WS 2002/03
Kulturgeschichte als Kommunikations- und Mediengeschichte Teil I
V, 1 SWS (Di 9 - 10), LG 4, D 02
Weiterlesen: Kulturgeschichte als Kommunikations- und Mediengeschichte Teil I
Will Kunst kommunizieren? Kommunikationskonzepte in Kunst und Literatur
Blockseminar, 25.10.; 15./16.11.; 22.-24.11., LG 4, D 03 (TZB: 20)
Weiterlesen: Will Kunst kommunizieren? Kommunikationskonzepte in Kunst und Literatur
Visualisierung
S, 2 SWS, (Di 16-17:30), LG 4, R. D 02 (TZB: 20)
Theorien und Perspektiven der Kommunikationswissenschaft
S, 2 SWS (Di 16 - 18), LG 4, R. 201
Weiterlesen: Theorien und Perspektiven der Kommunikationswissenschaft
Methoden der kommunikativen Erforschung interpersoneller Kommunikation
S, 2 SWS (Di 10 - 12), LG 4, R. 201
Weiterlesen: Methoden der kommunikativen Erforschung interpersoneller Kommunikation
Literatur als Spiegel von Nomaden-, Agrar- und Industriekulturen
S, 2 SWS (Mo 16 - 18), LG 1, R. 247 a
Weiterlesen: Literatur als Spiegel von Nomaden-, Agrar- und Industriekulturen
Doktorandenkolloquium Interkulturelle Kommunikation und Medienökologie
K, vierzehntägig (Mo 18 - 20, Beginn: 28.10.), LG 4, R. D 01
Weiterlesen: Doktorandenkolloquium Interkulturelle Kommunikation und Medienökologie
Mediengestütztes Sensitivity Training
S, 2 SWS Mi 10 - 12), LG 1, R. 323 (TZB: 30)