Promotionsstudium
K, vierzehntägig (Mo 18 - 20, Beginn: 28.10.), LG 4, R. D 01


Michael Giesecke

Im Kolloquium werden die Qualfikationsarbeiten meiner Doktoranden vorgestellt und diskutiert.

Termine & Themen:

28.10. Daniela Dreuth:
Die Auswirkungen medialen Wandels auf wissenschaftliche Publikationen in Lateinamerika
Diskussionsmaterialien
11.11. Peter Purg:
Körper im interaktiven elektronischen Raum
Diskussionsmaterialien (obligatorisch zur Vorbereitung!!)
25.11. Heinrich Middendorf:
Teilnehmende und mediatisierte Beobachtung in der Ethnographie von Spencer und Gillen
09.12. Shiro Yukawa:
Übersetzung als Medium interkultureller Kommunikation: Die Rezeption der Übersetzungen westlicher Literatur in Japan aus medien- und informationstheoretischer Sicht
Materialien
06.01. Wolfram Höhne: Kooperative Praxis in der bildenden Kunst
Expose
Projekte im öffentlichen Raum
Kooperative Kunstpraxis am Beispiel des Projektes "Simultane Perspektiven"
20.01. Alexandra Schmidt (Essen): Wie kommunizieren die Akteure bei Tanzimprovisationen?
Abstract
03.02. Medienontologien: Welche Typologien braucht die Medienwissenschaft?

Inhalt und Form dieser Webseite von *Michael Giesecke* unterliegen dem Urheberrecht©.
*Triadentrias®, NTD®, Neues Triadische Denken®* sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marken. Ihre Nutzung zu Werbezwecke und oder zu anderen Geschäften bedarf der Lizenzierung.
Mit der privaten (non-commercial) Nutzung dieser Seite verpflichten Sie sich, Urheberrechte, die Regeln wissenschaftlichen Zitierens und den Markenschutz zu respektieren. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, daß die für die technischen Funktionen dieser Seite erforderlichen Cookies gesetzt werden.
Alle Hinweise zu Rechten und Nutzungen gelten auch für die weiteren Webseiten, die unter 'Links' aufgeführt sind.

Gegen eine Weiterverbreitung von Textsequenzen habe ich nichts, wenn dies unverfälscht und unter Nennung meines Namens, des Fundortes und - da sich die Webseite im permanenten Wandel befindet - des Datums des Besuchs geschieht (§§ 13f. Urh. G.). Dies betrifft auch alle eingestellten Grafiken, Tabellen und anderen Abbildungen.