Aktuell sind 77 Gäste und keine Mitglieder online
Internet
E-Book
Deutsches Buch- und Schriftmuseum, Leipzig, 17.Juli - Oktober 2001
'Internationalen Tanzwochen/ImpulsTanz', 6., 8., 9. und 10. August 2000
CD-ROM
SS 2009 (Neufassung)
Ein weiterer Beitrag zur Entwicklung eines Themenbegriffs für die Gesprächsanalyse.
Hans Magnus Enzensberger im Disput mit Peter Glotz, José Encarnacáo, Michael Giesecke, Jo Groebel, Jochen Hörisch und Wolfgang Langenbucher.
Mit einem Nachtrag anläßlich der Verleihung des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels an Aleida Assman
Projektbericht
Frühneuzeitliche Kritik an den mittelalterlichen Formen handschriftlicher Informationsverarbeitung.
Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien
Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien.
Ein Kolonialreich bricht zusammen
Video
Studien zur kulturvergleichenden Mediengeschichte.
Europas Beitrag zur Zivilisation des Globus
Erzählen selbsterlebter Begebenheiten aus einer Supervisionsgruppe in einer Kontrollsupervision.
Perspektiven einer systemischen Methodik und Methodologie
Interview
Influencia de los valores estéticos en la historia de los medios gráficos en Europa y Japón
WS 1996/97
the book culture as information society
eine Seelentherapie und Karriereplanung 1786-1788
Langfassung !
WS 1999/2000
Von den nationalen Kommunikationsräumen des Buchdrucks zu den globalen Netzen der digitalen Medien
Internet:
Interview mit Ina Hartwig
Corporate Identity
Seite 1 von 3