Kommunikationswissenschaft, B.A.
S, 2 SWS (Di 10 - 12), LG 4, D03


Michael Giesecke

Wahrnehmung und Kommunikation hängen so eng zusammen, daß häufig die interpersonelle Verständigung ganz auf die wechselseitige Wahrnehmung reduziert wird – und in der Massenkommunikation die Frage, wie Aufmerksamkeit erlangt, Agenden gesetzt werden, Forschungsschwerpunkte bilden.
Das Seminar erkundet für die face-to-face Kommunikation relevante Dimensionen: innere und äußere Wahrnehmung, Sinneskanäle, Verarbeitungsprogramme, soziale  Interferenzen und befaßt sich dann mit den Mechanismen, die zur Koordinierung von Wahrnehmung eingesetzt werden: Rapport, Pacing, Leading; Kanalkongruenz, Standardisierung der Kodes, soziale Selbstreflexion und Metakommunikation u.a.
Theorieinput, empirische Untersuchungen sowie Übungen, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihre Wahrnehmungs- und Interaktionsstile erlebbar und beschreibbar zu machen, bestimmen den Ablauf.
Es wird ein Skript zur Verfügung gestellt.
Vgl.http://www.michael-giesecke.de/giesecke/dokumente/92/wako.pdf
Weitere Texte in der onlineDB:
http://www.kommunikative-schluesselqualifikationen.de/

Leistungsanforderungen
Seminarteilnehmer ist nur, wer teilnimmt und dies setzt auch Diskussionsbeiträge voraus. Ansonsten gilt: Vorbereitung eines Themas für die Seminardiskussion in Form von Thesen, Anschauungsmaterial, Kurzreferat. Diese Präsentation kann zu schriftlichen Hausarbeiten ausgebaut werden. Verunglückte Kurzreferate können durch nachträglich schriftliche Ausarbeitungen geheilt werden.

Termine

Themen und Material

Inhalt und Form dieser Webseite von *Michael Giesecke* unterliegen dem Urheberrecht©.
*Triadentrias®, NTD®, Neues Triadische Denken®* sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marken. Ihre Nutzung zu Werbezwecke und oder zu anderen Geschäften bedarf der Lizenzierung.
Mit der privaten (non-commercial) Nutzung dieser Seite verpflichten Sie sich, Urheberrechte, die Regeln wissenschaftlichen Zitierens und den Markenschutz zu respektieren. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, daß die für die technischen Funktionen dieser Seite erforderlichen Cookies gesetzt werden.
Alle Hinweise zu Rechten und Nutzungen gelten auch für die weiteren Webseiten, die unter 'Links' aufgeführt sind.

Gegen eine Weiterverbreitung von Textsequenzen habe ich nichts, wenn dies unverfälscht und unter Nennung meines Namens, des Fundortes und - da sich die Webseite im permanenten Wandel befindet - des Datums des Besuchs geschieht (§§ 13f. Urh. G.). Dies betrifft auch alle eingestellten Grafiken, Tabellen und anderen Abbildungen.