Kommunikationswissenschaft/Literaturwissenschaft
S, 2 SWS, (Mo 16-18), LG 4, R. D 01


Michael Giesecke/Christiane Heibach

Wenn wir uns - wie insbesondere im Kontext der neuen Medien diskutiert - derzeit in einem gesellschaftlichen und kulturellen Umbruch befinden (Stichworte: Globalisierung, Vernetzung), stellt sich brennend die Frage, welche Strategien für eine Zukunftsgestaltung entwickelt werden müssen. Die Ausbreitung alternativer Formen kultureller Informationsverarbeitung und Vernetzung wird gegenwärtig dadurch erschwert, dass wir uns noch immer an den Idealen und Konzepten orientieren, die in der Vergangenheit für die Beschreibung und Propagierung der Buch- und Industriekultur entwickelt wurden. Gerade die Erfolge dieser Epoche haben zu Mystifizierungen geführt, die es näher zu analysieren gilt. Im Zentrum des Seminars wird daher die Diskussion und Analyse dieser Mystifizierungen und ihrer Konsequenzen sowie die Entwicklung möglicher gesellschaftlicher und kultureller Alternativen liegen.

Seminarplan

Literatur

Inhalt und Form dieser Webseite von *Michael Giesecke* unterliegen dem Urheberrecht©.
*Triadentrias®, NTD®, Neues Triadische Denken®* sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marken. Ihre Nutzung zu Werbezwecke und oder zu anderen Geschäften bedarf der Lizenzierung.
Mit der privaten (non-commercial) Nutzung dieser Seite verpflichten Sie sich, Urheberrechte, die Regeln wissenschaftlichen Zitierens und den Markenschutz zu respektieren. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, daß die für die technischen Funktionen dieser Seite erforderlichen Cookies gesetzt werden.
Alle Hinweise zu Rechten und Nutzungen gelten auch für die weiteren Webseiten, die unter 'Links' aufgeführt sind.

Gegen eine Weiterverbreitung von Textsequenzen habe ich nichts, wenn dies unverfälscht und unter Nennung meines Namens, des Fundortes und - da sich die Webseite im permanenten Wandel befindet - des Datums des Besuchs geschieht (§§ 13f. Urh. G.). Dies betrifft auch alle eingestellten Grafiken, Tabellen und anderen Abbildungen.