Obligatorisch
1. Epochen der Tanzgeschichte
a) aus medientheoretischer Sicht: Faulstich, Werner: Die Geschichte der Medien. Bd. 1: Das Medium als Kult. Von den Anfängen bis zur Spätantike. Göttingen 1997.
Ders.: Die Geschichte der Medien Bd. 4: Die bürgerliche Mediengesellschaft. Göttingen 2002.
Taubert, Karl Heinz: Höfische Tänze - Ihre Geschichte und Choreographie. Schott: Mainz, London, New York, Tokyo, 1968.
b) aus kulturanthropologischer Sicht: A. Nitschke: Bewegungen im Mittelalter und Renaissance. Kämpfe, Spiele, Tänze, Zeremoniell und Umgangsformen. Düs-seldorf, 1987.
Nitschke, August: Der Körper in Bewegung. Gesten, Tänze und Räume im Wandel der Geschichte. Zürich 1989.
2. Tanz und Tanznotationen in Indien
P. H. Govindarajan: Der Gebrauch der Handgesten im klassischen indischen Kunsttanz, in: Zeitschrift f. Semiotik, Bd. 13, H. 1-2, 1991, S. 55-64, hier S. 58 f.,
Menon, K.P.S.: A Dictionary of Kathakali. Bangalore usw. (Orient Longman) 1979.
Samson, Leela/Avinash, Pasricha: Der klassische indische Tanz. Stuttgart, Bonn 1987.
3. Tanzschritte und Ballett in Europa
Weickmann, Dorion: Der dressierte Leib. Kulturgeschichte des Balletts (1580 - 1870). Frankfurt/Main, Campus-Verl., 2002.
Mlakar, Pia und Pino: Unsterblicher Theatertanz. 300 Jahre Ballettgeschichte der Oper in München. Band I: Von den Anfängen um 1650 bis 1860. Wil-helmshaven 1992. Bd. II: Von 1860 bis 1967. Noetzel, Heinrichshofen-Bücher, Wilhelmshaven 1996.
Zeitgenössische Tanzanweisung
4. Moderner Tanz I
(Duncan, Laban, Wigman, Dalcroze)
Laban, Rudolf von: Der moderne Ausdruckstanz. Übersetzt von Karin Vial. Wilhelmshaven 1981.
Dalcroze, Emile Jaques: Rhythmus, Musik, Erziehung. Basel 1922.
5. Therapeutische Kräfte des Tanzes
(Z.B. http://www.heilende-kraefte-im-tanz.de/html/hauptframe.htm) mit Exkur-sion
6. Japanische TanzKlassik (Vortrag)
Lektüreempfehlung
Neben den Kopien aus Faulstich und Nitschke:
Huschka, Sabine: Moderner Tanz, Reinbek 2002.
Mögliche Referate
7. Tanz in schriftlosen Kulturen
Calendoli, Giovanni: Tanz: Kult-Rhythmus-Kunst. Braunschweig 1986. Gün-ther, Helmut: Die Tänze und Riten der Afroamerikaner. Köln 1982. Nürnber-ger, Marianne: Tanz ist die Sprache der Götter : eine Kulturwandelstudie der Tänzer Sri Lankas / Marianne Nürnberger. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1994.
8. Tanz in frühen Hochkulturen /Ägypten
Brunner-Traut, Emma: Der Tanz im alten Ägypten. Nach bildlichen und hand-schriftlichen Zeugnissen. Glückstadt/Hamburg/New York ,1992 (3. Aufl.).
9. Moderner Tanz II
Jazz Dance
Merce Cunningham, Bausch, Forsythe, TanzModerne (z.B. http://www.tanzquartier.at/
Günther, Helmut: Jazz dance. Wilhelmshaven 1980.
Brandstetter, Gabriele: Tanz-Lektüren. Ffm 1995.
10. Tanz und elektronische Medien
(Z.B. http://www.palindrome.de/)
Tanz und Technologie / Dance and Technology. Deutsch-Englisch von Söke Dinkla (Herausgeber), Martina Leeker (Herausgeber), Alexander Verlag Berlin 2002. Exkursion??
11. Tanzen in Bollywood (und in anderen Filmwelten)
Leistungsanforderungen
- Regelmäßige Teilnahme und Vorbereitung auf jede Sitzung.
- 6 LP Referat mit Thesenpapier und/oder digitalen Medien und
- seminarbegleitende Hausarbeit