Drucken
Kommunikationswissenschaft/­Literaturwissenschaft, B.A.
S, 2 SWS (Di 16 - 18), LG 4, D02

Christiane Heibach

Mit dem Begriff "Interaktive Medienkunst" werden ausgesprochen heterogene Kunstformen bezeichnet, von der Videokunst über Medieninstallationen bis hin zu Kunstformen im Internet. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie mit elektronischen Medien arbeiten und dass verschiedene Rückkopplungsformen zwischen Kunstwerk und Betrachter möglich werden. Obwohl die interaktive Medienkunst in den letzten Jahren zum beliebten Forschungsgegenstand geworden ist, gibt es weder eine Fundierung des Begriffs als Gattungsbegriff noch eine klare Definition, was unter "Interaktivität" verstanden wird. Das Seminar will sich anhand theoretischer Texte und Beispielen interaktiver Medienkunst dieser Problematik annehmen und mögliche Klassifizierungen erarbeiten.

Seminarplan

Themen und Material