Kommunikationswissenschaft/­Literaturwissenschaft, B.A.
Literaturwissenschaft/­Kommunikationwissenschaft, M.A.
S, 2 SWS, Blockseminar, Termin wird noch bekannt gegeben


Michael Giesecke/Christiane Heibach

Das Seminar führt in die Technik des motion tracking/System EyeCon ein. Ursprünglich als Medium für multimediale Tanzperformances entwickelt, eröffnet es weitreichende Perspektiven zur digitalen Notation von Körper in Bewegung.
An exemplarischen Bewegungsstudien von einzelnen und Gruppen im Raum wird in die Arbeitsweise des Programms und in den Aufbau des technischen Systems eingeführt.
Die Veranstaltung setzt den Workshop "Synästhesie und Medienkunst" aus dem WS 2004/05 fort. Die Teilnahme an dem Workshop ist nützlich, aber kein Voraussetzung.  Über die Teilnahme wird von uns nach einem persönlichem Gespräch mit den Studierenden entschieden.

Vorbesprechung und verbindliche Anmeldung: Di, 12.4., 14 Uhr oder 26.4., 15 Uhr, LG 4 R. 212

Termine

Themen und Material

Praxisteil

Inhalt und Form dieser Webseite von *Michael Giesecke* unterliegen dem Urheberrecht©.
*Triadentrias®, NTD®, Neues Triadische Denken®* sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marken. Ihre Nutzung zu Werbezwecke und oder zu anderen Geschäften bedarf der Lizenzierung.
Mit der privaten (non-commercial) Nutzung dieser Seite verpflichten Sie sich, Urheberrechte, die Regeln wissenschaftlichen Zitierens und den Markenschutz zu respektieren. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, daß die für die technischen Funktionen dieser Seite erforderlichen Cookies gesetzt werden.
Alle Hinweise zu Rechten und Nutzungen gelten auch für die weiteren Webseiten, die unter 'Links' aufgeführt sind.

Gegen eine Weiterverbreitung von Textsequenzen habe ich nichts, wenn dies unverfälscht und unter Nennung meines Namens, des Fundortes und - da sich die Webseite im permanenten Wandel befindet - des Datums des Besuchs geschieht (§§ 13f. Urh. G.). Dies betrifft auch alle eingestellten Grafiken, Tabellen und anderen Abbildungen.