Studium Fundamentale
2 SWS, geblockter Trainingskurs (13. - 15.08.2001)
Vorbesprechung: Mittwoch, 4. April 2001, 10:00 s.t., Raum 201

Michael Giesecke

Das Training gibt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Möglichkeit, ihr kommunikatives Verhalten in verschiedenen Situationen (Zweiergespräch, Gruppe und Institution) besser kennen zu lernen. Dies geschieht in gruppendynamischen und rhetorischen Übungen, durch Rollenspiele und andere Trainingsformen sowie durch gelegentliche Theorieinputs und Diskussionen.

Da das Verhalten und Erleben in Gesprächen so individuell wie die Fingerabdrücke sind, wird jeder Teilnehmer eigene Schlüsse ziehen. Zugleich zeigen ihm die Antworten der anderen Teilnehmer alternative Handlungs- und Wahrnehmungsmöglichkeiten, Vor- und Nachteile der vielfältigen Strategien, sich in Gesprächen durchzusetzen bzw. institutionen- und gruppenspezifische Ziele zu erreichen, werden für die Studierenden sichtbar gemacht.

Teil der Veranstaltung ist eine individuelle Reflexion in Form eines Erfahrungsberichts, den ich gerne mit den Teilnehmern durchspreche.

Verbindliche Anmeldung/Vorbesprechung:
Mi, 04.04.2001, 10 Uhr s.t., Raum 201
An diesem Termin wird die Teilnehmerliste festgelegt (20 plus Nachrücker)

Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist Bedingung für die Zulassung zum Training!!

Inhalt und Form dieser Webseite von *Michael Giesecke* unterliegen dem Urheberrecht©.
*Triadentrias®, NTD®, Neues Triadische Denken®* sind beim Deutschen Patent- und Markenamt eingetragene Marken. Ihre Nutzung zu Werbezwecke und oder zu anderen Geschäften bedarf der Lizenzierung.
Mit der privaten (non-commercial) Nutzung dieser Seite verpflichten Sie sich, Urheberrechte, die Regeln wissenschaftlichen Zitierens und den Markenschutz zu respektieren. Gleichzeitig erklären Sie sich damit einverstanden, daß die für die technischen Funktionen dieser Seite erforderlichen Cookies gesetzt werden.
Alle Hinweise zu Rechten und Nutzungen gelten auch für die weiteren Webseiten, die unter 'Links' aufgeführt sind.

Gegen eine Weiterverbreitung von Textsequenzen habe ich nichts, wenn dies unverfälscht und unter Nennung meines Namens, des Fundortes und - da sich die Webseite im permanenten Wandel befindet - des Datums des Besuchs geschieht (§§ 13f. Urh. G.). Dies betrifft auch alle eingestellten Grafiken, Tabellen und anderen Abbildungen.