Drucken
Berufsfeld
S, 2 SWS
Termine: 21.10.16-18, 22.10. 9-18, 09.12. 13-20, 10.12. 9-18, 20.01. 13-20
LG 4 / D01


Michael Giesecke

Einführung in aktuelle Methoden und Anwendung auf die Teilnehmer/innen.

Das Seminar verknüpft praktische Übungen und Theorieinputs mit dem Ziel, die Studierenden in die Lage zu versetzen, ihre eigenen Karrierevorstellungen zu erkunden. In den individuellen Karrierevorstellungen lassen sich Muster identifizieren, die von den verschiedenen Schulen der Karriereberatung beschrieben werden. Ein Schwerpunkt des Seminars werden Phasenmodelle über ‘Karrieren’ sein, die in Psychologie und Sozialwissenschaften aus der Beratungspraxis und aus empirischen Analysen gewonnen wurden.
Bei Bedarf können auch Methoden zur Auswertung biographischer Interviews behandelt werden.
Am Ende sollte ein differenziertes Verständnis von ‘Karriere’ vorhanden und die eigenen Vorstellungen von Karriere damit in Beziehung gesetzt sein.

Literatur

Seminarplan