Historiographie kultureller Kommunikation
Geschichte kultureller Kommunikation und ihrer Medien
Kulturgeschichte als Kommunikations- und Mediengeschichte
Die triadische Historiographie betrachtet die Geschichte kultureller Kommunikation als Evolution von Informationstypen und Informationsverarbeitung, von Kommunikatoren und kommunikativen Netzen und von Medien und deren Spiegelungsverhältnissen. Aus den Analysen sollen sich Trends für die Zukunft der Informationsgesellschaft und Maximen für die Kultur- und Medienpolitik ableiten lassen. Ziel der Studien ist es, die gegenwärtigen Formen kultureller Kommunikation und ihrer Medien als Stufe eines ökologischen Evolutionsprozesses zu verstehen.
Weiterlesen: Geschichte kultureller Kommunikation und ihrer Medien